Verabschiedung von Ingeborg Ehmann
Viele Jahre war Ingeborg, „Inge“ Ehmann Ansprechpartnerin für Schülerinnen, Schüler, Eltern, Referendare, Kolleginnen, Kollegen im Sekretariat der Städtischen Wirtschaftsschule und der Beruflichen...
View ArticleLeseköniginnen aus der 7. Klasse
Lesen ist wieder „in“ und gutes Lesen und Verstehen seien wichtig für die Zukunft, meinte Michael Stierand, kommissarischer stellvertretender Schulleiter, als die drei besten Leserinnen in der Klasse V...
View ArticleDie Städtische Wirtschaftsschule unterstützt die Weihnachtstrucker der...
Schule in Corona-Zeiten bedeutete auch an der Städtischen Wirtschaftsschule wegen des Wechsel- bzw. Distanzunterrichts eine deutliche Reduzierung des sozialen Miteinanders innerhalb der Schulfamilie....
View Article„Viel besser als sein Ruf“ (Artikel im Schwabacher Tagblatt vom 05.02.2021)
Schwabach: Plädoyer für Distanzunterricht Lehrer, Eltern und Schüler der Wirtschaftsschule ziehen ihn dem Wechselunterrricht eindeutig vor – (Schwabacher Tagblatt vom 05.02.2021) SCHWABACH – Sein Image...
View ArticleAnerkennung als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Nachdem sich eine überwältigende Mehrheit unserer Schulfamilie mit ihrer Unterschrift zu den Zielen des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ bekannt hat, darf die Städtische...
View ArticleProjekt „Überleben im Nationalsozialismus
Wir als Schülerinnen und Schüler des Sozialzweigs der Vorklasse aus der Fachoberschule Schwabach sowie einzelnen Profis aus der 6. Klasse der Wirtschaftsschule Schwabach wollten unter Anleitung von...
View ArticleAnerkennung als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Nachdem sich eine überwältigende Mehrheit unserer Schulfamilie mit ihrer Unterschrift zu den Zielen des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ bekannt hat, darf die Städtische...
View Article„Der Himmel ist die Grenze“– Verleihung der Abschlusszeugnisse 2021
In festlichem Glanz erstrahlte die Aula der Städtischen Wirtschaftsschule, als die 88 Schülerinnen und Schüler der vier Abschlussklassen über den ausgerollten roten Teppich zu ihren Plätzen schritten....
View ArticleStart in das Schuljahr 2021/22
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir hoffen, Sie und Ihre Familien hatten erholsame Sommerferientage und konnten sich ein wenig erholen. Wir freuen uns, unsere Schülerinnen und Schüler am...
View ArticleAnerkennung als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Nachdem sich eine überwältigende Mehrheit unserer Schulfamilie mit ihrer Unterschrift zu den Zielen des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ bekannt hat, darf die Städtische...
View ArticleAusflug zum Kinofestival „Open Eyes“ nach Nürnberg
Am 6. Oktober trafen wir, die Klasse V7B, uns mit unserem Klassenlehrer Herrn Schleicher, um gemeinsam zum Bahnhof Schwabach zu laufen, da unser RegionalExpress um 12.41 Uhr dort nach Nürnberg abfuhr....
View ArticleNeue Webseite des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Roth-Schwabach
Die Webseite des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Roth-Schwabach wurde neugestaltet. Die Web-Adresse bleibt gleich: www.ausbildung-roth.de Herzstück ist die Datenbank. Sie enthält derzeit: 2.300...
View Article„Erlebnis Bauernhof“ mit der Klasse V7B
Die Klasse V7B machte sich am 19. Oktober zu Fuß auf den Weg zum Stürmerhof nach Oberbaimbach. Nach einer Stunde bei Nieselregen erreichte die gebundene Ganztagesklasse mit ihren Lehrkräften Thomas...
View ArticleInfoabend am 26.1.2022
Beginnend ab der Jahrgangsstufe 6 bietet die Städtische Wirtschaftsschule einen alternativen Bildungsgang, der zu einem Mittleren Schulabschluss (Mittlere Reife) führt. Unser Informationsabend am...
View ArticleBewegte Pause in der Ganztagesklasse
Seit Beginn des Schuljahres hat unsere Schule eine gebundene Gantagesklasse in der 7. Jahrgangsstufe eingerichtet. Im Lehrplan dieser Klasse sind auch zwei Stunden pro Woche als sogenannte „Bewegte...
View ArticleOnline-Anmeldeverfahren
In drei Schritten zur kontaktlosen Anmeldung… Aufgrund der anhaltenden Pandemie-Lage ist derzeit ein persönliches Vorsprechen leider nicht möglich. Die Anmeldung Ihres Kindes funktioniert natürlich...
View ArticleIntensive Kooperation mit der Stadtbibliothek Schwabach
In diesem Schuljahr konnten wir trotz der pandemiebedingten Hürden eine neue Tradition ins Leben rufen, die hoffentlich sehr lange in dieser Form Bestand haben wird: Alle unsere Schülerinnen und...
View ArticleWirtschaftsschule und FOS setzen klares Zeichen gegen Krieg und Gewalt
SCHWABACH. Am 14.03.2022 versammelten sich die Schülerinnen und Schüler beider Schulen gemeinsam mit ihren Lehrkräften und der Schulleitung auf dem Pausenhof, um im Rahmen einer Schweigeminute der...
View ArticleSachspende der Klasse V 9A
Die Klasse V9A hat im März im Rahmen der Flüchtlingshilfe für die Ukraine Sachspenden (verschiedene Hygieneartikel) gesammelt. Klassensprecherin Altina Qufaj hat diese Spenden an das Evangelische Haus...
View ArticleGroßzügige Unterstützung für die Wirtschaftsschule
SCHWABACH: Am 1. April trafen sich am frühen Nachmittag die Vertreter von der Raiffeisenbank Roth Schwabach und der Sparkasse Mittelfranken Süd mit den anwesenden Mitgliedern der Schulfamilie....
View Article