Einen realitätsbezogenen Sozialkunde-Unterricht erlebten dieser Tage die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Wirtschaftsschule (WS) und der Berufsoberschule (BOS). Dank der Unterstützung durch Saskia Stadelmeyer, Stadträtin und Initiatorin vom Asylcafé, war es möglich geworden, vier Asylbewerber für Unterrichtsgespräche zu gewinnen. So freuten sich der stellvertretende WS-Schulleiter Claus Bauer und die Sozialkunde-Fachbetreuerin Ursula Kaiser-Biburger, dass sie ein [...]
↧
Informationen aus erster Hand
↧
Spende der SMV an das Asyl-Cafe
Eine kleine Weihnachtsfreude hatte die SMV der Städtischen Wirtschaftsschule unter der Mitwirkung von Pfarrerin Ulrike Zapf für Stadträtin Saskia Stadelmeyer vom Asylcafé vorbereitet. Die drei Schülervertreter Selina Sommer, Hannes Stierand und Oliver Pfahler überreichten ihr im Beisein von Claus Bauer, stellvertretender Wirtschaftsschulleiter, und Michael Stierand, Mitarbeiter in der Schulleitung, 450 Euro.
↧
↧
Sieg der VH8A beim Fußballturnier der 7. und 8. Jahrgangsstufen
Am 25.02.2015 von 13:25 bis 14:30 Uhr fand das alljährige Fußballturnier der 7. und 8. Klassen der Städtischen Wirtschaftsschule Schwabach in der Jahn-Halle des 48er Sportvereins in Schwabach statt. In vier Spielen, mit jeweils acht Minuten Spielzeit, gewann die Klasse VH8A das Turnier mit 9 von 9 möglichen Punkten. Um 13:15 Uhr fanden sich die […]
↧
Nachmittags freiwillig in der Schule?! – Eindrücke aus der Offenen Ganztagsbetreuung
12:43 Uhr, gleich ist die sechste Stunde vorbei. Dann bleibt mir und elf anderen Leuten aus der VH8A eine halbe Stunde Zeit, uns in der benachbarten Mensa des Adam-Kraft-Gymnasiums sowie den umliegenden Schnellimbissen etwas zu essen zu kaufen, uns kurz auszuruhen und uns noch über die Ereignisse des heutigen Schultages auszutauschen, bevor es mit dem […]
↧
Sieger beim Europäischen Wettbewerb 2015
Dieses Schuljahr haben bundesweit 79.333 Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen am Europäischen Wettbewerb teilgenommen. Von der Städtischen Wirtschaftsschule Schwabach kamen dabei 125 Teilnehmer. Und zwei Schülerinnen gelangen auch Siege: Kristina Teske belegt einen Platz als Landessiegerin, Lara Haßel gelang sogar der Sprung in die Bundesjury. Hier kamen nur noch 693 Arbeiten zusammen. In der 62. […]
↧
↧
Erster Preis beim Logowettbewerb
Wir freuen uns sehr, dass es einem kleinen Team gelungen ist, den ersten Preis beim Logowettbewerb der Intergrationsstiftung Schwabach zu gewinnen. Laura Alisch und Daniela Ramich hatten sich zusammen mit Paula Näpflein an das Thema Integration gemacht, um daraus ein unverwechselbares, einprägsames Logo zu gestalten, das zudem die Idee Integration in Schwabach deutlich macht. Kein […]
↧
Hervorragende Ergebnisse beim IHK-Kurs Textverarbeitung
Dieses Ergebnis lässt sich wahrlich sehen! Sechs von elf teilnehmenden Schülerinnen und Schülern aus den Abschlussklassen der Städtischen Wirtschaftsschule erreichten jeweils die Traumnote 1 im diesjährigen IHK-Kurs „Textverarbeitung“. Oliver Völkl, der im Namen des Industrie- und Handelsgremium Schwabach die IHK-Urkunden überreichte, freute sich über das Engagement dieser Schülerinnen und Schüler. Sie hatten sich zusätzlich zu […]
↧
Informationsabend Wahlpflichtfach 8. Klassen am 01. Juli um 19 Uhr
↧
Besuch der Klasse V 7A im Kunsthaus Nürnberg
Ein Klassenausflug der V7A mit interessanten und auch spannenden Eindrücken in die Welt der Fotografie im Kunsthaus in Nürnberg. Es war eine sehr schöne Erfahrung für uns. Wir haben auch ein paar Tipps erhalten, wie man auf Blende, Belichtungszeit und Iso achten sollte. Gisèle Freund Gisèle Freund heißt eigentlich Gisela Freund und wurde 1908 in […]
↧
↧
62. Europäischer Wettbewerb
Anlässlich des Festaktes zum 62. Europäischen Wettbewerbs 2015 am 10.7. im Bezirksrathaus Ansbach erhielten Kristina Teske und Lara Hassel Urkunden aus der Hand des Regierungspräsidenten Dr. Thomas Bauer und Bezirkstagspräsidenten Richard Bartsch. (T+B: A. Boas)
↧
Englandfahrt der achten Klassen
“Ist das etwa das Bild aus unserem Englischbuch?” Beim Einlaufen in den Hafen von Dover wurden die Ansichten aus dem Englischunterricht lebendig. Weiter ging es für 32 Schülerinnen und Schüler der achten Klassen und den begleitenden Lehrern Herrn Bauer, Frau Main und Frau Boas nach London. Hier galt es Big Ben und die Houses of […]
↧
Siegerehrung im Leistungsschreiben
Kurz vor Ende des Schuljahres wurden an der Städtischen Wirtschaftsschule Preise verteilt. Aus allen vier neunten Klassen, die am diesjährigen Schülerleistungsschreiben des Nürnberger Stenografenhorts teilgenommen hatten, wurden die 23 Besten im Beisein von Schulleiter Peter Birle und Markus Dietrich, Vertreter der Firma Schmidthammer und des Arbeitskreises SchuleWirtschaft Roth-Schwabach und von ihrer Lehrerin Andrea Götz jeweils […]
↧
Stadt-Rallye der 7. Klassen
Zu Beginn des neuen Schuljahres veranstaltete die Fachschaft Kunst traditionsgemäß eine Stadt-Rallye für unsere neuen Siebtklässler. Dabei erkundeten die neuen Schüler die Schwabacher Innenstadt, um einen vorgegebenen Fragenkatalog abzuarbeiten. Bilder der Stadt-Rallye unter „Galerien“.
↧
↧
Azubi-Speed-Dating – Wir sind dabei!
Vorstellungsgespräche an einem Samstagmorgen um 9 Uhr? Wo gibt es denn so etwas? Das ist die Spezialität von „Azubi-Speed-Dating“. Das ist eine Azubi-Berufsbörse der besonderen Art, veranstaltet vom IHK-Gremium Schwabach der Industrie und Handelskammer Nürnberg. Im Markgrafensaal standen 27 Firmen bereit, um sich als Ausbildungsbetrieb vorzustellen oder nach Voranmeldung im Zehn-Minuten-Takt individuelle Bewerbungsgespräche mit Schülerinnen […]
↧
Gold – Gold – Gold
Gold glänzt nicht nur, sondern wiegt auch sehr viel. Dies konnten wir herausfinden, indem wir mehrere Metalle und andere Stoffe miteinander vergleichen durften. Der Goldball ist zum Beispiel viel schwerer als ein gleichgroßer Granitball. Das liegt daran, dass Gold eine höhere Masse hat. Diese und viele andere Dinge rund ums Gold haben wir, die 22 […]
↧
Informationsabend an der Wirtschaftsschule
Die Städtische Wirtschaftsschule lädt am Mittwoch, 2. Dezember 2015 um 18:30 Uhr zu einem Informationsabend ein. Die Schule stellt dabei ihr modernes Bildungskonzept mit eigenem Profil vor. Der erzielte Wirtschaftsschulabschluss der mittleren Reife verbindet eine fundierte Allgemeinbildung mit einer anerkannten wirtschaftlichen Grundbildung. Da die Wirtschaftsschule zu der Gruppe der beruflichen Schulen gehört, weist der wirtschaftskundliche […]
↧
Fröhliche Weihnachten
Wir wünschen allen Schülern, Eltern und Mitarbeitern unserer Wirtschaftsschule fröhliche Weihnachten, gute Erholung und ein erfolgreiches Jahr 2016 !
↧
↧
Sieger beim Europäischen Wettbewerb 2015
Dieses Schuljahr haben bundesweit 79.333 Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen am Europäischen Wettbewerb teilgenommen. Von der Städtischen Wirtschaftsschule Schwabach kamen dabei 125 Teilnehmer. Und zwei Schülerinnen gelangen auch Siege: Kristina Teske belegt einen Platz als Landessiegerin, Lara Haßel gelang sogar der Sprung in die Bundesjury. Hier kamen nur noch 693 Arbeiten zusammen. In der 62. […]
↧
Wintersportwoche in der Wildschönau
In der ersten Februarwoche verbrachten die siebten Klassen ihre Wintersportwoche in der Tiroler Wildschönau. Hier erlebten sie das komplette Wetterspektrum der Tiroler Bergwelt. Nach anfänglichen Schneefällen wechselte das Wetter zu Sonnenschein und Tauwetter, um ein paar Tage später wieder zu massiven Schneefällen umzuschwenken. Somit stand den Schneesportarten nichts im Wege. Während die Anfänger mutige und […]
↧
Informationsabende an der Wirtschaftsschule
Die Städtische Wirtschaftsschule lädt am Dienstag, 8. März und Dienstag, 5. April 2016 jeweils um 18:30 Uhr zu einem Informationsabend ein. Am 8. März besteht auch die Möglichkeit die Räumlichkeiten zu besichtigen und das Fächerangebot kennenzulernen. Die Schule stellt dabei ihr modernes Bildungskonzept mit eigenem Profil vor. Der erzielte Wirtschaftsschulabschluss der Mittleren Reife verbindet eine […]
↧